• Home
    • Home
  • Verein
    • Vorstand
    • Über uns
    • Förderverein der HSG
    • Fanshop / Vereinskollektion
    • Bildergalerie
    • Sonstiges
  • Mannschaften
    • Frauen
    • Herren
    • weibliche Jugend
    • männliche Jugend
    • Jugend F (Minis)
  • Services
    • Vereinsspielplan / Ergebnistabellen
    • Richtlinien
    • Mitgliedschaft / Formulare
    • Newsletter
    • nuLiga (LogIn)
    • Intern
    • Hometraining
    • Logout
  • Aktuell
    • weitere News
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Anfahrt
    • Sitemap
Sie befinden sich hier:
  1. Aktuell
  2. weitere News

Weitere News

aus den verschiedenen Bereichen


Männliche Jugend F

31.05.2025
 

Saisonabschlussbericht der F-Jugend – Turnier in Meppen rundet tolle Saison ab

Mit dem Abschlussturnier in Meppen ist die Saison für unsere F-Jugend offiziell zu Ende gegangen – und unsere Jungs haben noch einmal eindrucksvoll unter Beweis gestellt, wie viel sie in den vergangenen Monaten dazugelernt haben. In spannenden und fairen Spielen trafen unsere beiden F-Jugend-Mannschaften auf Teams aus der Region und lieferten sich dabei mitreißende Nachbarschaftsduelle unter anderem gegen Schüttorf und Nordhorn.

Die Spieler der Jahrgänge 2016, 2017 und 2018 präsentierten sich als eingeschworene Einheit, die mit viel Spielfreude, Teamgeist und cleverem Zusammenspiel glänzte. Besonders bemerkenswert: Trotz körperlicher Unterlegenheit gegenüber einigen Gegnern ließen sich unsere Jungs nicht einschüchtern. Mit Spielübersicht, schnellen Pässen und gutem Stellungsspiel machten sie diesen Nachteil mehr als wett – ein deutliches Zeichen für die tolle Entwicklung, die sie in dieser Saison genommen haben.

Ein besonderes Highlight waren die Leistungen unserer Jüngsten im Team. Die Spieler haben sich im Laufe der Saison hervorragend entwickelt – viele von ihnen standen zu Beginn noch sehr schüchtern auf dem Spielfeld, doch mit jedem Training wuchs das Selbstvertrauen. In Meppen krönten einige von ihnen ihre Fortschritte sogar mit ihren ersten Torerfolgen – ein unvergesslicher Moment für die Kinder, Eltern und das Trainerteam um Bernd Hagel, Jana Krabbe und Dominik Ehmann!

Trainer Dominik Ehmann zeigt sich entsprechend begeistert:
„Es ist einfach schön zu sehen, wie aus neugierigen Anfängern echte kleine Handballer geworden sind. Jeder einzelne hat sich weiterentwickelt – sei es im Umgang mit dem Ball, im Zusammenspiel mit den Mitspielern oder im Auftreten auf dem Feld. Ich bin extrem stolz auf beide Mannschaften und auf die Jungs, die jedes Training mit Begeisterung und Lernbereitschaft angehen.“

Zur neuen Saison steht ein kleiner Umbruch an. Es kann leider keine männliche E-Jugend gebildet werden. Die älteren Spieler aus den Jahrgängen 2016 wechseln in die weibliche E-Jugend, um dort die Mannschaft zu verstärken. Doch das bedeutet keinesfalls einen Abschied – das Training wird weiterhin gemeinsam stattfinden. So profitieren die Jüngeren von der Erfahrung der Älteren, und der starke Teamzusammenhalt bleibt erhalten.

Wir blicken auf eine großartige Saison zurück – voller Lernfortschritte, Teamgeist und unvergesslicher Momente – und freuen uns schon jetzt auf alles, was in der kommenden Spielzeit vor uns liegt!


Weibliche Jugend F

31.05.2025
 

Unsere wF1: Die ersten Schritte auf dem großen Feld

Für unsere wF1 begann in dieser Saison ein neues Abenteuer – das erste Jahr auf dem großen Feld! Mit dem Spielsystem 2x3 gegen 3 lernten die Kinder Schritt für Schritt die Grundlagen des Handballs: Passen, Werfen, Tore erzielen und in der Abwehr arbeiten.

Alles war neu und spannend, doch mit jeder Aktion sammelten die Mädels wertvolle Erfahrungen. Der Spaß stand dabei immer im Vordergrund – und das merkte man auch: Jedes Tor, jede gelungene Aktion und jedes gemeinsame Spiel sorgten für Begeisterung und Teamgeist.

Ein besonderes Highlight war das große Abschlussturnier in Meppen, bei dem alle noch einmal zeigen konnten, was sie über die Saison hinweg gelernt hatten. Mit viel Einsatz, Freude und Teamzusammenhalt wurde dieser Tag zu einem tollen Abschluss einer lehrreichen und spaßigen Saison.

Wir sind stolz auf die tolle Entwicklung und freuen uns schon jetzt auf alles, was noch kommt!

Das Trainerteam

Gitta, Sophie und Mara

Unsere jüngeren der wjF:

Mit Spaß, Lernen und Teamgeist durch die Turniere!

Unsere wF-Mannschaft zeigte bei jedem Turnier, was Handball ausmacht: Freude am Spiel, Teamgeist und jede Menge Lernfortschritte! Mit viel Energie und Begeisterung warfen, passten und verteidigten die Kinder – und dabei wuchs nicht nur ihr Können, sondern auch ihr Zusammenhalt.

Ob Tore, tolle Abwehraktionen oder einfach nur ein mutiger Versuch – jede Aktion zählte und wurde gefeiert. Denn bei uns stand der Spaß am Handball stets im Mittelpunkt!

Ein besonderes Highlight war das große Abschlussturnier in Meppen. Dort konnten die Mädels noch einmal alles zeigen, was sie im Laufe der Saison gelernt hatten – mit viel Einsatz, Spielfreude und strahlenden Gesichtern.

Ein weiteres unvergessliches Erlebnis war das Einlaufen mit den Profis der HSG Nordhorn. Vor großer Kulisse dabei zu sein, sorgte für große Aufregung und leuchtende Augen – ein Moment, den die Kinder sicher nicht so schnell vergessen werden.

Eine rundum gelungene Saison, auf die wir mit Stolz zurückblicken!

Das Trainerteam

Henning, Annika und Gitta

WJF - Gesamt

WJF - die älteren

WJF - die jüngeren


Weibliche Jugend E2

31.05.2025
 

*Von Handbällen zu Schlafsäcken - E2 macht die Halle zur Party Zone! *

Was fehlte der E2 Handballmannschaft der HSG Bad Bentheim Gildehaus noch, um die gelungene Saison 24/25 in der Regionsliga abzuschließen?

Richtig - ein Saisonabschluss!

Angeglichen an Leistung und Teamgeist musste es ein großartiger Abschluss werden.

Der wurde es!

Am Freitag, den 16.05. traf sich das Team von Helga, Julia, Christiane und Heike um 17Uhr an der Schürkamphalle.

Nicht, wie üblich, mit Sportschuhen, Trikots, Schweißband und Wasserflasche, sondern diesmal waren Schlafsack, Kissen, Schlafanzug, Kuscheltier und Capri Sonne im Gepäck.

Die Torjäger Girls hatten schnell ihre Schlaflager aufgebaut. In allen Ecken der Halle wurden kreative Räume geschaffen :

“Ich schlafe im Tor! Hinter der Linie”

“Wir bauen einen Parkour, über den wir erst drüber müssen, um auf unsere Matratzen zu kommen!”

“Ich habe schon mit einer Lichterkette dekoriert”.

Innerhalb von wenigen Minuten verwandelte sich die Schürkamphalle in ein großes, lebendiges Wimmelbild.

Die Geräteräume waren leer - die Halle gefüllt mit allem, was es zu bieten gab.

Im Mittelkreis der Halle die, an diesem Abend, besonders wichtige Musikbox.

Um den Hunger zu stillen wurde Pizza bestellt und gemeinsam im Eingangsbereich gegessen.

Viel Zeit fürs Essen hatten die Mädels nicht, die Zeit in der Halle, in der man ausnahmsweise mal alles durfte, musste ausgekostet werden.

Gegen 20:30 Uhr gab es noch einen Spaziergang in den Schlosspark.

Dort wurde am Springbrunnen das Wasserspiel genossen, die Rodelwiese wurde runtergerollt, ein Smalltalk mit dem Nachtwächter gehalten und am Spielplatz gab’s dann noch ein kleines Picknick.

Zurück in der Halle gab es Party, Toberei, Singerei und laute Musik, bevor um ca. 0:30 Uhr die Nachtruhe eingeläutet wurde.

Um 6:30 Uhr taperten die ersten Füße wieder durch die Halle und Bälle, Roller und Rollbretter ließen den Langschläfern keine Chance…!

Nach dem Motto “Viele Hände - schnelles Ende” machten die Sportmädels aus dem Wimmelbild schnell wieder ein Stillleben - die Halle wurde pikobello aufgeräumt.

Respekt an die 15 kleinen Handball Damen.

Mit einem gemeinsamen Frühstück wurde der Saisonabschluss beendet.

Gegen 10:30 Uhr wurden alle müde, aber glücklich abgeholt.

Wir freuen uns nun auf die nächste Saison und, wenn es nach den Mädels geht, ist der Saisonabschluss auch schon organisiert:

“Können wir beim nächsten Mal 2 Nächte in der Halle schlafen?”


Weibliche D-Jugend

31.05.2025

Diese Saison läuft bzw. lief genauso, wie wir uns das vorgestellt hatten.
Als komplett jüngerer Jahrgang im ersten Jahr D-Jugend standen für unsere Mädels spielerisch große Veränderungen an. Von der Manndeckung in die Raumdeckung, Positionsspiel, 7m etc. Alles neu und viel zu lernen.
Wir sind wie im letzten Jahr mit einer Vorrunde im August und September gestartet und nach 3 Turnieren stand fest, wir dürfen diese Saison in der Regionsklasse spielen.
Leider mussten wir im ersten Spiel gleich gegen Dalum spielen, die wir schon aus der Vorrunde kannten. Das Spiel ging ziemlich hoch verloren. Doch danach ging es für uns gut weiter: Gegen Itterbeck konnten wir mit einem Unentschieden unseren ersten Punkt holen und darauf gelang uns gegen Neuenhaus/Uelsen III der erste Sieg.
Die Mädels hatten da registriert, dass in dieser Liga doch durchaus gleichstarke Mannschaften gegen uns antreten und das steigerte das Selbstbewusstsein enorm. Es wurde ein neuer Begrüßungsspruch entwickelt und vor dem Spiel findet jetzt jedes Mal ein Abklatschen der einzelnen Spielerinnen statt.
Gegen HSG Nordhorn II wurde es noch mal ganz knapp, aber auch hier konnten wir mit einem 2 Tore Vorsprung gewinnen. Die beiden letzten Spiele der Hinrunde gegen Vorwärts Nordhorn II und Meppen III gingen mit hohen Siegen auf unser Punktekonto, so dass wir nach der Hinrunde im oberen Mittelfeld der Tabelle unterwegs waren.
Die Rückrunde verlief ähnlich wie die Hinrunde. Gegen Itterbeck konnten wir dieses Mal einen Sieg mit einem Tor einfahren, dafür hat es gegen die HSG Nordhorn nur zu einem Unentschieden gereicht. Daraus wird aber auch deutlich, wie eng die Mannschaften im oberen Teil der Tabelle, außer Dalum, beieinander liegen. Das letzte Spiel gegen Meppen III haben wir zu Hause deutlich gewonnen und sind somit auf dem 3. Platz gelandet.
Wir sind sehr stolz, dass das bei der großen Herausforderung, die die neue Spielweise mit sich bringt, so toll geklappt hat. Die Trainingsbeteiligung ist durchgängig gut, wenn denn nicht der Krankheitsteufel zuschlägt und wir brauchten bei unserem kleinen Kader keinmal Aushilfen oder Spielverlegungen. Das zeigt, wie toll die Mädchen bei der Sache sind und wir hoffen, dass das so bleibt.
Kurz nach Beginn der Rückrunde hatten wir das Glück durch gute Kontakte einer Spielerin Nico Weusmann mit seinem Unternehmen nw concerts als Sponsor für ein T-Shirt mit Namensaufdruck aus unserer Vereinskollektion zu gewinnen. Damit ging ein längerer Wunsch unserer Mädels in Erfüllung und sie haben sich riesig gefreut. Das T-Shirt wird fleißig als Trainingsshirt genutzt und auch als Aufwärmshirt vor den Spielen kommt es zum Einsatz.
Vielen Dank noch einmal an Nico Weusmann für den netten Kontakt und die unkomplizierte und schnelle Umsetzung des Sponsorings.

Unser Dank geht auch wie immer an die Eltern unserer Mädels und an unsere Juniortrainerinnen für die Unterstützung in der Saison.

Wir wünschen allen einen schönen Sommer.

Susi und Esther

Weibliche D-Jugend

31.05.2025

Diese Saison läuft bzw. lief genauso, wie wir uns das vorgestellt hatten.
Als komplett jüngerer Jahrgang im ersten Jahr D-Jugend standen für unsere Mädels spielerisch große Veränderungen an. Von der Manndeckung in die Raumdeckung, Positionsspiel, 7m etc. Alles neu und viel zu lernen.
Wir sind wie im letzten Jahr mit einer Vorrunde im August und September gestartet und nach 3 Turnieren stand fest, wir dürfen diese Saison in der Regionsklasse spielen.
Leider mussten wir im ersten Spiel gleich gegen Dalum spielen, die wir schon aus der Vorrunde kannten. Das Spiel ging ziemlich hoch verloren. Doch danach ging es für uns gut weiter: Gegen Itterbeck konnten wir mit einem Unentschieden unseren ersten Punkt holen und darauf gelang uns gegen Neuenhaus/Uelsen III der erste Sieg.
Die Mädels hatten da registriert, dass in dieser Liga doch durchaus gleichstarke Mannschaften gegen uns antreten und das steigerte das Selbstbewusstsein enorm. Es wurde ein neuer Begrüßungsspruch entwickelt und vor dem Spiel findet jetzt jedes Mal ein Abklatschen der einzelnen Spielerinnen statt.
Gegen HSG Nordhorn II wurde es noch mal ganz knapp, aber auch hier konnten wir mit einem 2 Tore Vorsprung gewinnen. Die beiden letzten Spiele der Hinrunde gegen Vorwärts Nordhorn II und Meppen III gingen mit hohen Siegen auf unser Punktekonto, so dass wir nach der Hinrunde im oberen Mittelfeld der Tabelle unterwegs waren.
Die Rückrunde verlief ähnlich wie die Hinrunde. Gegen Itterbeck konnten wir dieses Mal einen Sieg mit einem Tor einfahren, dafür hat es gegen die HSG Nordhorn nur zu einem Unentschieden gereicht. Daraus wird aber auch deutlich, wie eng die Mannschaften im oberen Teil der Tabelle, außer Dalum, beieinander liegen. Das letzte Spiel gegen Meppen III haben wir zu Hause deutlich gewonnen und sind somit auf dem 3. Platz gelandet.
Wir sind sehr stolz, dass das bei der großen Herausforderung, die die neue Spielweise mit sich bringt, so toll geklappt hat. Die Trainingsbeteiligung ist durchgängig gut, wenn denn nicht der Krankheitsteufel zuschlägt und wir brauchten bei unserem kleinen Kader keinmal Aushilfen oder Spielverlegungen. Das zeigt, wie toll die Mädchen bei der Sache sind und wir hoffen, dass das so bleibt.
Kurz nach Beginn der Rückrunde hatten wir das Glück durch gute Kontakte einer Spielerin Nico Weusmann mit seinem Unternehmen nw concerts als Sponsor für ein T-Shirt mit Namensaufdruck aus unserer Vereinskollektion zu gewinnen. Damit ging ein längerer Wunsch unserer Mädels in Erfüllung und sie haben sich riesig gefreut. Das T-Shirt wird fleißig als Trainingsshirt genutzt und auch als Aufwärmshirt vor den Spielen kommt es zum Einsatz.
Vielen Dank noch einmal an Nico Weusmann für den netten Kontakt und die unkomplizierte und schnelle Umsetzung des Sponsorings.

Unser Dank geht auch wie immer an die Eltern unserer Mädels und an unsere Juniortrainerinnen für die Unterstützung in der Saison.

Wir wünschen allen einen schönen Sommer.

Susi und Esther


Weibliche Jugend C

31.05.2025
Bericht der weibliche C-Jugend 

In der Saison 2024/2025 sind wir in der Regionsliga West HR West-Niedersachsen gestartet. mit einem Ziel: Wir wollen in der oberen Tabellenhälfte mitspielen und mindestens 4ter werden.

Die erste Saisonhälfte verlief für uns sehr gut. Obwohl wir unser erstes Spiel gegen Itterbeck mit 6 Toren verloren haben, blieb diese Niederlage bis zu unserem letzten Spiel im Jahr 2024 unsere Einzige. Mit 7 Siegen, auch wenn teils sehr knapp und nur 2 Niederlagen konnte sich das Team schnell in der oberen Tabellenhälfte festsetzen. Besonders das Spiel gegen den zu dem Zeitpunkt Tabellenführer aus Emlichheim bleibt in positiver Erinnerung. Auch wenn wir mit 4 Toren verloren haben, war es ein spannendes Spiel und unsere Mädels kämpften bis zum Schluss. In dem Spiel haben sie gezeigt, dass sie auch gegen die besten Teams der Liga gut mithalten können.

Zum Jahresende haben wir ein Weihnachtstraining organisiert. Nach ein bisschen Kraft- und Techniktraining (die Mädels sprechen bis heute von dem schlimmen Muskelkater nach dem Training gab es ein spaßiges Rollbrett-Rennen durch einen Parcours. Zum Abschluss haben wir bei einem gemeinsamen Buffet das Jahr Revue passieren lassen und den bisherigen Erfolg zusammen gefeiert.

In der zweiten Saisonhälfte konnten die Mädels weiterhin gut mithalten. Zwar wurden die letzten beiden Spiele mit nur einem Tor Unterschied verloren, eines davon gegen den späteren Meister, doch die Leistungen stimmten weiterhin. Immer wieder gab es Spiele, bei denen fast alle Mädels mindestens 1 Tor geworfen haben. Am Ende wurde unser Saisonziel erreicht. Wir konnten gut gegen die stärksten Mannschaften mithalten und erreichten mit einem soliden 4. Platz einen guten Abschluss der Saison.

Leider müssen wir uns nun von einigen Spielerinnen verabschieden. Nora, Marie, Helena, Johanna und Mia verlassen uns aufgrund ihres Alters und wechseln in die B-Jugend. Wir möchten uns ganz herzlich bei euch für euren großartigen Einsatz und eure Leistungen in dieser Saison bedanken. Ihr habt uns mit eurer Spielweise und eurer Einstellung bereichert und wir wünschen euch alles Gute für die kommende Zeit in der BJugend.

Ein herzliches Dankeschön an alle Spielerinnen für euren Einsatz in dieser Saison. Ihr habt in jedem Spiel und Training gezeigt, dass ihr als Team gut zusammenarbeitet und euch stetig verbessert. Auch wenn es manchmal eng wurde, habt ihr nie aufgegeben. Wir sind stolz auf das, was ihr gemeinsam erreicht habt, und freuen uns auf die weitere Entwicklung in der kommenden Saison!

Ein Dank geht auch an Brautschön, die uns zu Beginn der Saison mit neuen Aufwärmtrikots unterstützt haben. Diese haben uns nicht nur auf dem Spielfeld gut aussehen lassen, sondern auch für noch mehr Zusammenhalt im Team gesorgt.


Herren 1

31.05.2025
Umbruch soll ein Aufbruch sein

Man kann es tatsächlich als „Umbruch“ bezeichnen, in dem sich die 1. Herrenmannschaft der HSG Bentheim/ Gildehaus aktuell befindet. Für alle Beteiligten ist aber gleichzeitig auch klar: Der Umbruch soll ein Aufbruch sein.

Am offensichtlichsten sind die personellen Wechsel: Ralf Trojandt beendet seine Tätigkeit als Trainer und gibt den Stab weiter an Dominik Ehmann, der mit dem Ende der Saison nach zwei Jahren bei uns seine Handballschuhe endgültig an den Nagel hängt und nun die Seitenlinie von außen bearbeiten wird. Er bringt Trainererfahrung aus Saerbeck und Gronau mit.

Mit Marcel Tangenberg und Fabian Voß verlassen zudem zwei Leistungsträger der vergangenen Jahre die HSG. Gleichzeitig rücken aber auch Spieler aus der A-Jugend nach. In der laufenden Saison haben bereits Maikel Heinemann und Jakob Speker ihr Herren-Debüt gegeben. Dabei kam es – nach Bernd und Moritz Konjer vor drei Jahren – mit Jakob und Marcel Speker beim Heimspiel gegen TuS Haren II wieder zu einer Vater-Sohn-Konstellation auf der Schürkamp-Platte.

Aus sportlicher Sicht muss man die zu Ende gegangene Saison mit dem vorletzten Tabellenplatz wohl als „ernüchternd“ bezeichnen. Dennoch bleiben auch Highlights in Erinnerung, wie etwa das Heimspiel gegen die HSG Nordhorn III, bei dem alle ihr Potenzial ausgeschöpft haben und mit einer beeindruckenden Willensleistung in der Abwehr die Grundlage für den 26:18-Sieg gelegt haben. Dennoch soll es in der neuen Saison eine Liga runter in die Regionsliga gehen: „Wir wollen weiter attraktiven Herrenhandball in Bad Bentheim bieten und gleichzeitig auch die A-Jugendlichen an das Herrenteam heranführen und sie so in ihrer Entwicklung weiter fördern“, formuliert Ehmann das Ziel für die kommende Saison.

Autor: Mannschaftsrat Herren 1

Letztes-Saisonspiel

Trainerwechsel

Vater - Sohn


Weibliche Jugend-D

20.03.2025
Bericht der weiblichen Jugend-D

Diese Saison läuft bzw. lief genauso, wie wir uns das vorgestellt hatten.
Als komplett jüngerer Jahrgang im ersten Jahr D-Jugend standen für unsere Mädels spielerisch große Veränderungen an. Von der Manndeckung in die Raumdeckung, Positionsspiel, 7m etc. Alles neu und viel zu lernen.

Wir sind wie im letzten Jahr mit einer Vorrunde im August und September gestartet und nach 3 Turnieren stand fest, wir dürfen diese Saison in der Regionsklasse spielen.

Leider mussten wir im ersten Spiel gleich gegen Dalum spielen, die wir schon aus der Vorrunde kannten. Das Spiel ging ziemlich hoch verloren. Doch danach ging es für uns gut weiter: Gegen Itterbeck konnten wir mit einem Unentschieden unseren ersten Punkt holen und darauf gelang uns gegen Neuenhaus/Uelsen III der erste Sieg.

Die Mädels hatten da registriert, dass in dieser Liga doch durchaus gleichstarke Mannschaften gegen uns antreten und das steigerte das Selbstbewusstsein enorm. Es wurde ein neuer Begrüßungsspruch entwickelt und vor dem Spiel findet jetzt jedes Mal ein Abklatschen der einzelnen Spielerinnen statt.

Gegen HSG Nordhorn II wurde es noch mal ganz knapp, aber auch hier konnten wir mit einem 2 Tore Vorsprung gewinnen. Die beiden letzten Spiele der Hinrunde gegen Vorwärts Nordhorn II und Meppen III gingen mit hohen Siegen auf unser Punktekonto, so dass wir nach der Hinrunde im oberen Mittelfeld der Tabelle unterwegs waren.

Die Rückrunde verlief bisher ähnlich wie die Hinrunde. Gegen Itterbeck konnten wir dieses Mal einen Sieg mit einem Tor einfahren, dafür hat es gegen die HSG Nordhorn diesmal nur zu einem Unentschieden gereicht. Daraus wird aber auch deutlich, wie eng die Mannschaften im oberen Teil der Tabelle, außer Dalum, beieinander liegen.

Jetzt steht für uns nur noch am Wochenende das letzte Spiel gegen Meppen III als Heimspiel aus. Das wird an unseren 4. Platz nichts mehr ändern.

Wir sind sehr stolz, dass das bei der großen Herausforderung, die die neue Spielweise mit sich bringt, so toll geklappt hat. Die Trainingsbeteiligung ist durchgängig gut, wenn denn nicht der Krankheitsteufel zuschlägt und wir brauchten bei unserem kleinen Kader keinmal Aushilfen oder Spielverlegungen. Das zeigt, wie toll die Mädchen bei der Sache sind und wir hoffen, dass das so bleibt.

Kurz nach Beginn der Rückrunde hatten wir das Glück durch gute Kontakte einer Spielerin Nico Weusmann mit seinem Unternehmen nw concerts als Sponsor für ein T-Shirt mit Namensaufdruck aus unserer Vereinskollektion zu gewinnen. Damit ging ein längerer Wunsch unserer Mädels in Erfüllung und sie haben sich riesig gefreut. Das T-Shirt wird fleißig als Trainingsshirt genutzt und auch als Aufwärmshirt vor den Spielen kommt es zum Einsatz.
Vielen Dank noch einmal an Nico Weusmann für den netten Kontakt und die unkomplizierte und schnelle Umsetzung des Sponsorings.

Unser Dank geht auch wie immer an die Eltern unserer Mädels und an unsere Juniortrainerinnen für die Unterstützung in der Saison.

Susi und Esther


Männliche Jugend F

28.02.2025

Neue Saison, neue Erfahrungen, neue Sponsoren!
Doch immer der Reihe nach… Die männliche F-Jugend besteht aktuell aus den Jahrgängen 2016 und 2017. Einige Kinder aus dem Jahrgang 2018 füllen die Mannschaft auf. In den vergangenen Monaten durften die engagierten jungen Spieler ihr Können bei den Spielen in Turnierform unter Beweis stellen. Mit viel Teamgeist, Ehrgeiz und Freude am Spiel haben die Kinder bemerkenswerte Fortschritte gemacht, die nicht nur die Eltern, sondern auch das Trainerteam um Milla Vos, Laura Karakaya, Bernd Hagel und Dominik Ehmann stolz machen.

Nach dem letzten Handball-Grundschulaktionstag sind Kinder aus dem 2015er Jahrgang dazugekommen. Diese werden von Jana Krabbe trainiert. Im Hinblick auf die kommende Saison, in der eine E-Jugend gebildet werden soll, freut sich die Mannschaft über weiteren Zulauf.

Die Jungs der F-Jugend zeigen tolle Fortschritte in der neuen Saison
Von Anfang an zeigte sich, dass die Kinder nicht nur ihre technischen Fähigkeiten verbessert, sondern auch ein ausgeprägtes Verständnis für das Handballspielen und die Zusammenarbeit auf dem Spielfeld weiterentwickelt haben. Das Trainerteam legt großen Wert auf eine positive und motivierende Trainingsatmosphäre, bei der Spaß und Freude am Spiel im Vordergrund stehen. So konnten die jungen Spieler bei den Turnieren ihre individuellen Stärken entfalten und gleichzeitig als harmonisches Team agieren.

Nachbarschaftsduelle gegen Nordhorn und Schüttorf
Besonders hervorzuheben sind die Koordination und das Zusammenspiel auf dem Feld. Spiele, die anfangs noch von Unsicherheiten geprägt waren, verliefen zunehmend souveräner. Die Kinder zeigten eine bemerkenswerte Lernbereitschaft und die Fähigkeit, sich schnell an unterschiedliche Spielsituationen anzupassen. Auch wenn die gegnerischen Spieler in dieser Saison oft aus dem rein älteren Jahrgang bestehen, kämpften die Jungs in jedem Spiel bis zum Schlusspfiff. Einen besonderen Ehrgeiz entwickelten die Spieler bei den Duellen mit den Nachbarn aus Nordhorn und Schüttorf. Bei diesen Partien war keine gesonderte Motivationsrede des Trainerteams nötig.
Trainer Dominik Ehmann ist begeistert über die Entwicklung der Mannschaft: „Es ist schön zu sehen, wie viel die Kinder in den letzten Monaten gelernt und sich weiterentwickelt haben. Ich bin stolz auf meine junge Mannschaft und freue mich auf die kommenden Spiele.“

Die Unterstützung der Eltern spielt ebenfalls eine wichtige Rolle für die Entwicklung der Kinder. Gemeinsame Veranstaltungen und das engagierte Anfeuern bei den Spielen stärken den Teamgeist und schaffen eine positive Umgebung, in der sich die Kinder wohlfühlen und ihr Bestes geben können.

Sponsoring von neuen Trainingsanzügen und Shirts
Abschließend sei noch erwähnt, wie sehr sich die Mannschaft über das großzügige Sponsoring der "Diele Niehaus" gefreut hat. Die Jungs haben über das ganze Gesicht gestrahlt, als sie ihre neuen Trainingsanzüge überreicht bekamen. Nicht weniger gut gelaunt waren die Kinder, als der Nikolaus mit Unterstützung durch die Serviceunion, neue Trainingsshirts erhalten haben. Wir bedanken uns für die beiden großzügigen Sponsorings!


Männliche Jugend B

28.02.2025

Spannung pur – die männliche B mischt weiter oben mit!

Liebe Handballfreunde,

die Saison der männlichen B-Jugend der HSG Bentheim/Gildehaus bleibt weiterhin spannend! Aktuell stehen wir auf dem zweiten Platz der Regionsoberliga und haben seit dem letzten Bericht eine beeindruckende Serie hingelegt. Vor der Winterpause konnten wir uns mit drei starken Siegen eine hervorragende Ausgangsposition verschaffen. In Dalum gelang uns ein verdienter 28:21-Auswärtserfolg, zu Hause gegen Nordhorn setzten wir uns mit 34:26 durch, und auch in Lemförde konnten wir mit 33:24 einen souveränen Sieg einfahren.

Nach der Winterpause starteten wir – trotz einer Grippewelle – mit viel Kampfgeist in die Rückrunde. Im Heimspiel gegen Westerkappeln konnten wir mit 43:26 einen deutlichen Sieg einfahren. Beim Auswärtsspiel in Neuenhaus trafen wir auf unseren direkten Verfolger in der Tabelle. Zunächst sah alles nach einem ungefährdeten Erfolg für uns aus, doch Neuenhaus kämpfte sich noch einmal stark zurück. Am Ende setzten wir uns in einem hitzigen Duell mit 32:28 durch. Im darauffolgenden Heimspiel gegen Belm-Powe konnten wir unsere starke Form bestätigen und mit 42:32 erneut zwei Punkte sichern. Das Spiel in Bad Iburg musste leider aufgrund vieler Grippeerkrankungen abgesagt werden.

Dann folgte das wohl wichtigste Spiel der Saison: Zuhause gegen den bis dahin ungeschlagenen SV Rot-Weiß Damme. Alle waren heiß auf dieses Topspiel, und es entwickelte sich ein wahrer Defensivkampf zwischen den beiden besten Mannschaften der Liga. Wir konnten uns zunächst absetzen, doch Damme kam in der Schlussphase noch einmal gefährlich nahe. Am Ende gewannen wir mit 24:21 – ein verdienter Sieg, der nicht nur wichtige Punkte brachte, sondern uns auch den direkten Vergleich sicherte. Dadurch steht Damme für den Rest der Saison unter Druck. Sollten sie noch Punkte liegen lassen und wir unsere Spiele gewinnen, könnten wir uns am letzten Spieltag an die Spitze setzen und Meister werden.

Nun beginnt der Schlusssprint! Noch vier Spiele stehen an, in denen wir alles geben werden, um unser großes Ziel zu erreichen. Es geht gegen Dalum, Nordhorn, Lemförde und das Nachholspiel gegen Bad Iburg. Die Spannung bleibt bis zum Schluss, und wir freuen uns über jede Unterstützung von der Tribüne! Kommt vorbei und feuert uns an!

Eure männliche B



  • weitere News
Kontakt

Texte / Bilder / Anregungen bitte an: Webmaster

Newsletter

Hier könnt ihr euch zum E-Mail Newsletter anmelden.

Jetzt anmelden

© 2025 - HSG Bad Bentheim-Gildehaus

Login | Impressum | Datenschutz | Kontakt

  • Home
    • Home
  • Verein
    • Vorstand
    • Über uns
    • Förderverein der HSG
    • Fanshop / Vereinskollektion
    • Bildergalerie
      • Handball-Camp 05/2025
      • Handball-Camp 03/2018
      • Handball-Camp 03/2016
      • Handball Silvester 06/2015
      • Handball-Camp 04/2014
      • Mini Tunier 04/2012
      • Trainer C-Lizenz 03/2012
      • 25-Jahr Jubiläumsfeier 2011
    • Sonstiges
      • Tuniereinladungen
      • Organisation Cafeteria
      • Links
  • Mannschaften
    • Frauen
      • Frauen I
      • Frauen II
      • Hobbydamen
    • Herren
      • Herren
    • weibliche Jugend
      • weibliche Jugend A
      • weibliche Jugend B
      • weibliche Jugend C
      • weibliche Jugend D I
      • weibliche Jugend D II
      • weibliche Jugend E I
      • weibliche Jugend E II
      • weibliche Jugend E III
      • weibl. Jugend F I
      • weibl. Jugend F II
    • männliche Jugend
      • männliche Jugend A
      • männliche Jugend D
      • männliche Jugend F
    • Jugend F (Minis)
      • Minis 1
      • Minis 2
  • Services
    • Vereinsspielplan / Ergebnistabellen
    • Richtlinien
    • Mitgliedschaft / Formulare
    • Newsletter
    • nuLiga (LogIn)
    • Intern
    • Hometraining
      • Agilität
      • Ballhandling
      • Koordination
      • Mobilisation
      • Stabilisation
      • Koordinationsleiter
    • Logout
  • Aktuell
    • weitere News
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Anfahrt
    • Sitemap