08.03.2021
HSG 1. Damen – Lauf-Challenge gegen die HSG Nordhorn II
Corona – für uns Teamsportler eine echte Herausforderung. Seit Jahren spielen wir alle nun schon Handball und haben immer Freude und Spaß an diesem Sport gefunden. Nun macht Corona uns seit letztem Jahr bereits einen Strich durch die Rechnung. Seit Monaten kein Training mehr und die Saison 2020/2021 ist so gut wie abgesagt.
08.03.2021
HSG 1. Damen – Lauf-Challenge gegen die HSG Nordhorn II
Corona – für uns Teamsportler eine echte Herausforderung. Seit Jahren spielen wir alle nun schon Handball und haben immer Freude und Spaß an diesem Sport gefunden. Nun macht Corona uns seit letztem Jahr bereits einen Strich durch die Rechnung. Seit Monaten kein Training mehr und die Saison 2020/2021 ist so gut wie abgesagt.
Wir alle können es kaum mehr erwarten, endlich wieder in der Halle zu stehen und den Ball in der Hand zu halten, unsere Mannschaftskameraden zu sehen und wieder Teamsport auszuüben.
Um die Zeit bis dahin zu überbrücken und uns weiterhin gegenseitig zu motivieren und fit zu halten, haben wir nun eine Lauf-Challenge gestartet.
Caro, eine ehemalige Spielerin der HSG Bentheim/Gildehaus, schrieb Lisa Bardenhorst aus unserem Team an und fragte, ob wir als Mannschaft Lust hätten, gegen die HSG Nordhorn II in einer Challenge anzutreten.
Alle aus unserem Team waren sofort begeistert und stimmten der Herausforderung zu. Wir legten folgende Regeln fest:
Joggen oder Walken (mind. 3 KM)
Inlineskaten (mind. 5KM) – die Strecke wird zu 50 % angerechnet
Verlier-TEAM muss dem Gewinner-TEAM bei der nächsten Begegnung zwei Kisten Bier spendieren
Zeitraum: 20.02.-14.03.2021
Zwischenergebnisse werden alle sieben Tage bekannt gegeben
Um nicht als Verlierer aus der Challenge zu gehen starteten wir am Samstag, den 20.02.2021 hochmotiviert durch. Bereits am ersten Tag konnten wir mit unserem Team ein sehr gutes Ergebnis von 68,85 km erzielen. Da das Wetter zum Joggen und auch Inlinern perfekt war, waren wir auch am Sonntag sehr fleißig und erzielten an diesem Tag weitere 57,21km.
Mit 356,63 km gingen wir nach den ersten sieben Tagen deutlich als Sieger hervor, worauf wir unglaublich stolz sind.
An dieser Stelle möchten wir ein Dankeschön an Lisa Bardenhorst aussprechen, die sich um die Organisation der Lauf-Challenge kümmert und täglich unsere Kilometerangaben notiert. Jeden Abend gibt sie uns in unserer Whatsapp-Gruppe ein Update zu unseren gesammelten Kilometern. Die Lauf-Challenge fördert den Austausch zwischen uns Teammitgliedern enorm.
Über Whatsapp erfolgt seit Beginn der Challenge nun ständig ein Austausch, da wir uns gegenseitig motivieren oder Lob aussprechen. Die Lauf-Challenge führt somit nicht nur dazu uns selbst fit zu halten, sondern hält unseren Kontakt innerhalb des Teams über die sozialen Netzwerke aufrecht. Somit kämpfen wir auch in dieser Zeit gemeinsam für ein Ziel.
Wir sind alle höchstmotiviert als Sieger aus der Challenge hervorzugehen und werden dementsprechend bis zum Ende Vollgas geben!
08.03.2021
Bericht der weiblichen B2
Aufgrund der Corona Pandemie ist leider nicht viel passiert und daher auch nicht großartig etwas zu berichten.
Wir hoffen natürlich, dass der „normale“ Alltag und somit auch der Sport, das Essen gehen im Restaurant, eine Feier oder vielleicht einfach nur eine schöne Grillparty mit Freunden oder Mannschaften möglich ist.
Bis dahin heißt es gesund und munter bleiben!
Somit verabschieden wir uns und wünschen allen Leser und Leserinnen schöne Osterfeiertage.
Inga Fersch
08.03.2021
Bericht der weiblichen B2
Aufgrund der Corona Pandemie ist leider nicht viel passiert und daher auch nicht großartig etwas zu berichten.
Wir hoffen natürlich, dass der „normale“ Alltag und somit auch der Sport, das Essen gehen im Restaurant, eine Feier oder vielleicht einfach nur eine schöne Grillparty mit Freunden oder Mannschaften möglich ist.
Bis dahin heißt es gesund und munter bleiben!
Somit verabschieden wir uns und wünschen allen Leser und Leserinnen schöne Osterfeiertage.
Inga Fersch
© 2021 - HSG Bad Bentheim-Gildehaus
Login | Impressum | Datenschutz | Kontakt